Zur Vorbereitung auf das Berufsleben zählen nicht nur das Wissen aus dem Unterricht, sondern auch die ersten praktischen Erfahrungen, die den Kids durch die Schule möglich gemacht werden. Neben den Praktika in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen ist es auch die Berufsorientierungstournee (BOT), an dem die Freie Oberschule Baruth regelmäßig teilnimmt. Organisiert wird die BOT durch den Landkreis Teltow-Fläming. Einmal im Monat öffnen regionale Unternehmen der verschiedensten Branchen ihre Pforten um sich und ihre Ausbildungsberufe interessierten Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen näher zu bringen. In diesem Schuljahr waren es u. a. bereits Schaeffler Technologies aus Luckenwalde, SIK Holz aus Niedergörsdorf, Emons aus Großbeeren und die ppg - wegoflex GmbH aus Trebbin. Diese Unternehmen sind in der Logistik, Holzverarbeitung, Verpackungsherstellung und Automobilindustrie zu Hause sind – ein klarer Beweis für die Vielfältigkeit der BOT-Angebote.
Neben Führungen über das Firmengelände und Einblicke in den täglichen Unternehmensablauf können die Schülerinnen und Schüler sich meist auch noch praktisch betätigen, z. B. in den Ausbildungswerkstätten bei SIK Holz oder Schaeffler. Wer also noch keine genauen Vorstellungen hat, in welche berufliche Richtung er später gehen möchte, kann über die BOT also verschiedene Alternativen kennen lernen. Weitere Unternehmen, die in diesem Schuljahr angesteuert werden sind u. a. die Spitzke SE, Mercedes Benz in Ludwigsfelde oder Fiege Rangsdorf.